Coast to Coast - von Florida nach Kalifornien

März 2026

März 2026: Die meisten Motorräder liegen in Deutschland noch im Winterschlaf. Nur vereinzelt sieht
man einen wagemutigen, der Kälte trotzenden Biker:in.
Doch März 2026 macht sich eine Gruppe von Biker:innen und Beifahrer:innen auf den Weg um einmal quer durch die USA von der Ostküste zur Westküste zu fahren. Gleich bei der Ankunft stellt sich das erste Urlaubsfeeling ein. Während hier in Deutschland noch die Kälte regiert, wird die Gruppe im Sunshine State Florida von wohliger Wärme empfangen.

So kann Deine/Eure „Urlaubsstory 2026“ starten.
Wer hat – seit „Easy Rider“ - nicht davon geträumt? Auf der Harley durch acht Staaten und vier Zeitzonen. Eine Reise vom atlantischen Ozean zur Pazifikküste, weitgehend abseits des Mainstream-Tourismus. Eine Reise die das heutige Amerika erlebbar macht und das Amerika von gestern vorstellbar. Ein authentisches Abbild Amerikas, wie es eindrucksvoller kaum sein kann. Die Highlights sind Orlando, Daytona Beach, New Orleans, San Antonio, Fredericksburg, Luckenbach, Tombstone, Tucson, Los Angeles, die drei Schwestern, der Big Bend Nationalpark, Wild Westen feeling Wyatt Earp & Doc Holiday, der Sequoia Nationalpark sowie der Joshua Tree Nationalpark.

Unsere Tagesetappen:


Tag 01 Ankunft Orlando - Urlaubsfeeling stellt sich ein
              Euer Guide erwartet euch am Flughafen und wir fahren zusammen ins Hotel.

Tag 02 Orlando - Perry, ca. 360 km - Florida's Sumpfgebiete
             Frühstücken, Gepäck ins Begleitfahrzeug und los gehts zu Eaglerider. Unsere Bikes
             warten schon. Wir cruisen raus aus Orlando und rein in Florida’s Sumpfgebiete. 
             Kleine Ortschaften wie „Winter Garden“ oder „Okahumpka“ streifen wir dabei. 


Tag 03 Perry - Gulf Breeze, ca. 430 km - Weißer Sandstrand
             Unsere heutige Etappe führt uns entlang der wunderschönen Küste des 
             Golfs von Mexiko. Zu den Highlights des heutigen Tages zählen der unglaublich 
             schöne (und schwer auszusprechende!) Apalachicola National Forest, 
             Tate’s Hell State Forest, Mexico Beach (Ground Zero des jüngsten Hurrikans Michael), 
             Panama City, Gulf Island National Seashore. 


Tag 04 Gulf Breeze - New Orleans, ca. 370 km - 3 Bundesstaaten
             Über Pensacola (wurde bekannt durch die TV Serie „Pensacola - Flügel aus Stahl“) 
             fahren wir in den Bundesstaat „Sweet Home…“ Alabama. 
             Auf der „Route 66 des Südens“, dem Highway 90, cruisen wir nach Mobile. 
             Dabei kommen wir am Zerstörer USS Alabama vorbei wo der Film
             „Alarmstufe Rot“ gedreht wurde. Der Highway 90 führt uns durch den 
             Bundesstaat Mississippi und „Übers Wasser“ in den nächsten 
             Bundesstaat Louisiana bis New Orleans. 


Tag 05 New Orleans - Sightseeing
             
Der Tag steht euch zur freien Verfügung. So sollte man auf keinen Fall die Fahrt mit
             einem typischen grossen Schaufelraddampfer verpassen. Sehenswert ist das French
             Quarter, der River Walk, die Zigarrenfabrik und die Gegend um das Rathaus. Natürlich
             stehen euch eure Guides zur Verfügung.

Tag 06 New Orleans - Lake Charles, ca. 420 km - Louisiana's Sümpfe
             Wir überqueren den Mississippi auf einer der alten Stahlbrücken und finden uns nach 
             einer Stunde in der Vergangenheit wieder. Die Oak Alley Plantation, eine 
             historische Plantage, diente bei zahlreichen Filmen als Kulisse. Nach einer kurzen 
             Besichtigung ist es soweit: Wir lenken unsere Bikes durch Louisiana’s Sümpfe 
             bis zu unserem Ziel: Lake Charles.


Tag 07 Lake Charles - Montgomery, ca. 300 km - Lone Star State Texas
             
Wir verlassen Louisiana und tauchen in die unendliche Weite von Texas ein.
             Uns erwartet Farmerland und die Wälder der Woodlands bis Montgomery.

Tag 08 Montgomery - San Antonio, ca 370 km - Fort Alamo
             Auf Landstrassen geht es durch das Cowboy-Land weiter bis San Antonio. 
             Das Hotel ist im Zentrum und damit nahe am Alamo, einem Fort aus dem 
             vorletzten Jahrhundert. Zweihundert Texaner verteidigten das Fort 14 Tage lang 
             gegen 7000 Mexikaner und verloren dabei ihr Leben.
             Das Alamo ist eines der wichtigsten Denkmäler in den USA. Danach noch ein 
             Rundgang am bekannten Riverwalk des San Antonio River, 
             der durch die ganze Stadt führt.


Tag 09 San Antonio - Bandera ca. 260 km - Germany in Texas Hill Country
             
Wir bleiben auf den Spuren deutscher Einwanderer und kommen nach Luckenbach
             (bekannt durch Willie Nelson). Luckenbach besteht aus 2 Gebäuden:
             Poststelle mit Salon und die legendäre Music Hall. Nach einem Stopp geht es
             weiter nach Fredericksburg mit vielen deutschen „Namen“. Eine schöne
             kurvenreiche Strecke bringt uns nach Bandera. Vor den Kneipen angeleinte Pferde
             gehören hier ebenso zum gewohnten Straßenbild wie Harleys oder Pferdekutschen,
             die sich zwischen die Autos auf der Main Street mischen. Der kleine Ort Bandera
             hat zwar nicht einmal 1.000 Einwohner, dafür aber eine unbändige Cowboy-Mentalität,
             die ihresgleichen sucht und trägt den Titel: „Welthauptstadt der Cowboys“

Tag 10 Bandera - Del Rio ca. 350 km - The Three Twisted Sisters
             Die „3 Schwestern“ erwarten uns. Eine der Top Motorradstrecken der USA, die einer
             Achterbahnfahrt gleicht, wo Kurve um Kurve, steile Anstiege und tiefe Täler auf uns
             warten, bringt uns Fahrspass pur. Wildes und untypisches Texas in einem. Ein Stopp
             in einer beliebten Biker Bar ist Pflicht. Wir übernachten in Del Rio, ganz an der
             mexikanischen Grenze.

Tag 11 Del Rio - Terlingua, ca. 460 km - Wild West Texas
             Auf dem Texas Pecos Trail spüren wir heute die Größe von Texas. Entlang des
             Rio Grande erreichen wir den Big Bend Nationalpark. Auf einem weiteren
             faszinierendem Scenic Byway cruisen wir „auf und ab“ entlang der
             Chisos Mountains durch den wunderschönen wilden Big Bend NP. Bevor wir unser
             Ziel "Ghosttown Terlingua" erreichen.

Tag 12 Terlingua - Las Cruses, ca. 580 km - Unser längster Ritt
             
Vorbei an Lajitas (der Bürgermeister von Lajitas ist übrigens eine Ziege) geht es 
             auf die legendäre Ranch Road 170. Uns erwartet ein Ritt entlang der 
             Mexikanischen Grenze der Extraklasse. Alle Bikerherzen werden höher schlagen. 
             In Marfa halten wir Ausschau nach überdimensionale Figuren: James Dean, 
             Elizabeth Taylor und Rock Hudson. Danach tauchen wir für viele Meilen 
             in diese fast nie endende Weite des Lone Star State.


Tag 13 Las Cruces - Tombstone, ca. 510 km - Wyatt Earp lässt grüßen
             
Der Wilde Westen ruft uns. Wir verlassen heute den Lone Star State Texas und
             überqueren die Grenze nach New Mexico. Indianerland, genauso wie es Karl May
             immer wieder beschrieben hat. Hätte es Winnetou tatsächlich gegeben, hier wäre er
             auf Billy the Kid getroffen. Im Geist sieht man den Wagen-Treck mit den Siedlern und
             erwartet, dass jeden Moment die Apachen auf dem Hügel erscheinen. Ein Stopp im
             Shady Dell muss einfach sein. Hier dreht sich wirklich alles um die 50er Jahre. In
             Tombstone, Arizona, wo im OK-Corral Wyatt Earp und Doc Hollyday auf die Dalton-
             Brüder trafen tauchen wir in den Wilden Westen ein. An den Straßen und Saloons von
             Tombstone scheint sich seit 200 Jahren nichts geändert zu haben.

Tag 14 Tombstone - Cave Creek, ca 410 km - Wild Wild West
             
Wir schwingen uns morgens auf unsere „Iron Horse“. Mit dem „Blubbern“ unserer 
             Harleys streifen wir Tucson, um anschliessend im Saguaro Park die riesigen Kakteen
             (Wahrzeichen von Arizona) zu bewundern. Unsere Fahrt führt uns zur
             Goldfield Ghost Town, wo wir einen Stopp einlegen.
             Über Scottsdale erreichen wir das Westernstädtchen Cave Creek, wo Pferde Vorfahrt 
             haben. In Cave Creek findet übrigens jedes Jahr die Arizona Bike Week statt.  


Tag 15 Cave Creek - Twentynine Palms, ca. 450 km - Joshua Tree NP
             
Auf Nebenstraßen suchen wir unseren Weg nach Westen. Wir sehen die
             großen Orgelpfeifen-Kakteen in der Sonora Wüste, die typisch für den äußersten
             Süden sind. Ganze Wälder gibt es hier davon. Nach Gila Bend ist dann die Interstate
             die einzige Straße, die es hier gibt. Rechts und links grüne Landschaft. Eine
             wunderschöne Fahrt durch den Joshua Tree Nationalpark runden diesen Tag ab.

Tag 16 Twentynine Palms - Los Angeles, ca. 360 km - Welcome in California
              Mit einer weiteren Fahrt im Joshua Tree Nationalpark geht es in Richtung 
              Los Angeles. Heute hängt der Streckenverlauf vom Wetter ab. Bei gutem Wetter 
              fahren wir über das Bergdorf Idyllwild auf einer traumhaften „Kurvenspassstrasse“. 
              Diese Straße windet sich durch Hügel und Berge. 
              Die Westcoast rückt Meile für Meile näher.


Tag 17 Rückflug Los Angeles

Tag 18 Ankunft Deutschland mit vielen fantastischen Eindrücken


Daten & Preise

Dauer:            19 Tage

 

Strecke:         ca. 5.440 km

 

Preis:             wird noch bekannt gegeben

Unsere Leistungen

  • 16 Motorradmiete Wunschbike Big Block-Harley Davidson inkl. Freimeilen, Haftpflichtversicherung und VIP Zero-Versicherung (Vollkasko OHNE SB)
  • 18 Übernachtungen im DZ, teilweise mit Frühstück in guten Mittelklasse-Hotels
  • Komplett geführte Touren durch 2 erfahrene deutsche Tourguides
  • Begleitfahrzeug für Gepäcktransport  
  • Freie Eintritte in die Nationalparks und Mautgebühren
  • Kostenlose gekühlte, alkoholfreie Getränke während der Tagesetappen
  • Roadbook und Reiseunterlagen und Touren-T-Shirt
  • Benzin
  • Transfer Flughafen - Hotel in den USA bei den angegebenen Reiseterminen
  • Transfer Hotel - Eaglerider bei der Übernahme und der Abgabe der Bikes
  • Vorbereitungs- und Kennenlerntreffen in Deutschland
  • Reisesicherungsschein

Nicht im Reisepreis enthalten:

  • Flüge
  • sonstige Eintrittsgelder 
  • Trinkgelder
  • Ausgaben für den persönlichen Bedarf
  • sonstige Taxifahrten