„Route 66 Anniversary100“

18 Tage Route 66
Juni 2026

Erlebe Geschichte auf zwei Rädern!
Feiere 100 Jahre Route 66 auf der ultimativen Motorradreise entlang der „Mother Road“.
Begleite uns 2026 auf einer geführten Tour, die die legendäre Strecke von
Chicago bis Santa Monica zum Leben erweckt. Vom pulsierenden Herz Amerikas
bis zu den Stränden Kaliforniens – entdecke ikonische Stops, atemberaubende Landschaften
und spüre den Spirit dieser historischen Straße.

Schon oft ist der Wunsch an uns herangetragen worden, diese Tour doch einmal mit
unseren Gästen zu fahren. Welch besseren Grund als den 100sten Geburtstag der Route 66
kann es geben, diesen Wunsch zu erfüllen?

Unsere Tour führt von Chicago nach Los Angeles und folgt im Wesentlichen dem
Verlauf der Historischen Route 66.

Die Route 66 ist nicht nur eine Straße. Sie ist Lebenseinstellung und Kult.
Die Straßenbauer des alten Westens haben den „US Highway 66" bereits im Jahre 1926 geplant
und gebaut. Im Jahr 1938 war sie dann endlich komplett asphaltiert.
Irgendwann dazwischen hatte die Massenflucht zum goldenen Westen begonnen,
als tausende von Autos samt Familie mit ihrem gesamten Hab und Gut, Stoßstange an
Stoßstange ihr Glück dort suchten.

Unsere Reise durch die Vergangenheit führt an endlos scheinenden Landschaften durch
die verschiedensten Gebiete der USA. Wir besuchen historische Hotels, Motels, Tankstellen,
klassische Diner sowie Restaurants. Autowracks sind überall links und rechts der Straße
zu sehen. Einige der klassischen Strecken und historischen Sehenswürdigkeiten sind
mit viel Liebe restauriert und im Originalzustand der 50er Jahre belassen. Teilstrecken sind
heute Interstates, um große Distanzen schneller zu überbrücken.

Allerdings erweitert KULTour Bikes die Streckenführung, um noch mehr fantastische
Eindrücke mitnehmen zu können.

Wir lassen uns nicht nur von den grandiosen Naturschönheiten der Nationalparks Grand Canyon
und Death Valley begeistern, sondern tauchen auch in die Glitzerwelt von Las Vegas ein!

Den Abschluss der Tour bildet natürlich der Endpunkt der Route 66 am Santa Monica Pier!

Unsere Tagesetappen:


Tag 01 Ankunft ChicagoTransfer ins Hotel 


Tag 02 Chicago - zur freien Verfügung

 Gerne führen euch eure Tourguides zum Start der Route 66, in den 

 Millenium Park, zur Bean oder zum legendären Brunnen "Al Bundy".


Tag 03 Chicago - Springfield (ca. 340 km) 

 Wir folgen dem historischen Verlauf der Route 66 durch den Bundesstaat I llinois 
(auch „Land of Lincoln“ genannt) bis nach Springfield, wo der 16.Präsident der 
Vereinigten Staaten, Abraham Lincoln (1809 – 1865) 31 Jahre gelebt hat. 
Unterwegs werden wir auch anderen „großen Männern“ begegnen, den „Muffler Men“ 


Tag 04 Springfield - Cuba (ca. 290 km)

 Nach ein paar Meter auf der "Red Brick Road" (Straße mit rotem Kopfsteinpflaster aus 
dem Jahr 1926) geht es dann weiter zur Chain of Rocks Bridge. Die Besonderheit des 
Bauwerks besteht in dem Knick, den die Brücke in der Flussmitte aufweist.


Tag 05 Cuba - Carthage (ca. 250 km) 

Fast wie eine Zeitreise - wir folgen, wo immer möglich, dem historischen Verlauf der 
„Mother Road“ durch Missouri, vorbei an zahlreichen, leider teilweise schon verfallenen 
Tankstellen, Motels oder Diner. Nur gut, dass einige dem Zahn der Zeit getrotzt haben. 


Tag 06 Carthage - Oklahoma City (ca. 430 km) 

Von Missouri nach Oklahoma und 21 km durch Kansas führt uns diese Etappe. 
Der Name unseres heutigen Ziels Oklahoma stammt ursprünglich von den Indianern, 
die das Land als „Okla homma“, „Land der roten Menschen“ bezeichneten. 
Eine Erinnerung daran ist der „Ed Galloway Totem Pole Park“.


Tag 07 Oklahoma City - Amarillo (ca. 500 km) 

Ein weiterer Stopp ist ein Muss für Route 66 Biker/-innen das U-Drop Inn 
(bekannt U-Drop Inn and Tower Café, mutet an wie aus einem 

Science-Fiction-Film). Alles größer wird es in Texas. Einen ersten Beweis dafür liefert uns 
das Giant Cross. Wer es am Abend schafft, ein etwa 2 Kilogramm schweres Steak 
(mit Beilagen) innerhalb einer Stunde zu „genießen“, braucht nicht zu zahlen. 
Guten Appetit.


Tag 08 Amarillo - Santa Fe (ca. 480 km)

Als erstes geht es zur Cadillac Farm. Am Midpoint Marker, dokumentieren wir, dass wir 
schon die Hälfte der Route 66 befahren haben. Mit dem Überschreiten der Grenze zu 
New Mexico drehen wir unsere Uhren um eine Stunde zurück. Einen fälligen Tankstopp 
verbinden wir mit dem Besuch einer Ausstellung zur Route 66, die mit der Tankstelle 
verbunden ist, bevor es dann zu einem Fotostopp nach Tucumcari und gestärkt weiter 
nach Santa Fe geht. 


Tag 09 Santa Fe - Gallup (ca. 450 km) 

"Wild Hops" Feeling in „Maggie’s Diner“ in Madrid (Film "Born to be wild"). 

Danach geht es in freier Fahrt kurvig durch die Sandia Mountains bis auf eine Höhe 
von 3.255 Meter. Nach einem letzten Fotostopp an der nordamerikanischen Kontinentalen Wasserscheide erreichen wir unser heutiges Ziel.


Tag 10 Gallup - Cameron (ca. 390 km)

Im Petrified-Forest-Nationalpark erleben wir eine einzigartige Landschaft mit 

eindrucksvollsten Fotomotive. Weiter geht es zu dem vermutlich am besten ausgeschilderten 
Punkt auf der gesamten Route 66, der  „Jack Rabbit Trading Post“. 
Am „Standing on a corner in Winslow, Arizona“ werden dann auch unsere Bikes stehen.


Tag 11 Cameron - Williams (ca. 150 km)

Unglaubliche Ausblicke auf der Fahrt entlang des Grand Canyons. Am  "Motherpoint" 
genießen wir den fantastischen Ausblick. Und wer möchte, wagt sogar einen Heli-Flug. 
Den Abend lassen wir im Westernstädtchen Williams ausklingen. 


Tag 12 Williams - Needles (ca. 320 km)

Fertig für eine Zeitreise: Seligman, Hackberry und Kingman - alles Zeitzeugen 

vergangener glorreicher Route 66 Jahre. Über den kurvenreichen Sitgreaves Pass 
geht es ins alte Goldgräberstädtchen Oatman. 

Achtung: die Burros (Esel) haben Vorfahrt.


Tag 13 Needles - Las Vegas (ca. 290 km)

Heute verlassen wir die historische Route 66. Über den Highway US-95 erreichen wir 
zunächst die Geisterstadt Nelson mit interessanten Fotomotiven. Wir schauen uns 
den Hoover Dam und den Lake Mead an.


Tag 14 Las Vegas - das haben wir uns verdient


Tag 15 Las Vegas - Barstow (ca. 400 km) 

Unser heutiger Weg führt uns durch die staubtrockene Mojave-Wüste zurück 

auf die historische Route 66. Freut euch auf tolle Fotostopps bei Roy's Cafe 

und dem Bagdad Cafe.


Tag 16 Barstow - Santa Monica Pier - Los Angeles (ca. 310 km) 

Nach einigen Meilen kommen wir bei Elmer’s Bottle Tree Ranch vorbei. Um 

nicht mitten durch Los Angeles zu müssen, cruisen wir durch den Soledad Canyon, 
wo sich viele Hollywood Film-Sets befinden, hinunter an den Pazifischen Ozean. 
Den Abschluss bildet eine knappe Stunde Fahrt auf dem Pacific Coast Highway 
zu unserem Motorradvermieter Eaglerider.


Tag 17: Rückflug von Los Angeles


Tag 18 Ankunft in Deutschland 

 mit einem Gefühl von Freiheit & Route 66 Flair.

Daten & Preise

Dauer:            18 Tage

 

Strecke:         ca. 4.600 km

 
Preise werden bekannt gegeben, sobald wir diese haben.


Unsere Leistungen

  • 14 Tage Motorradmiete Wunschbike Big Block-Harley Davidson inkl. Freimeilen, Haftpflichtversicherung und VIP Zero-Versicherung (Vollkasko OHNE SB)
  • 16 Übernachtungen im DZ, teilweise mit Frühstück in guten Mittelklasse-Hotels
  • Komplett geführte Touren durch 2 erfahrene deutsche Tourguides
  • Begleitfahrzeug für Gepäcktransport  
  • Freie Eintritte in die Nationalparks und Mautgebühren
  • Benzin an den Fahrtagen
  • Kostenlose gekühlte, alkoholfreie Getränke während der Tagesetappen
  • Roadbook und Reiseunterlagen
  • Touren-T-Shirt
  • Transfers in Chicago und LA (Flughafen - Hotel) bei dem vorgegebenen Reisetermin
  • Transfer Eaglerider - Hotel in Chicago und Los Angeles
  • Vorbereitungs- und Kennenlerntreffen in Deutschland
  • Reisesicherungsschein

Nicht im Reisepreis enthalten:

  • Flüge
  • sonstige Eintrittsgelder 
  • Trinkgelder
  • Ausgaben für den persönlichen Bedarf
  • sonstige Taxifahrten