AM Tours Inc.
Es begann vor über 30 Jahren, als Ronald Reagan noch Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika war. Noch kannten wir uns nicht. Jeder hatte seinen eigenen Traum von den USA.
Jürgen wollte einmal am Monument Valley stehen und sich wie ein Cowboy von unzähligen Western-Filmen fühlen und Ecki schwärmte vom feuerroten Sonnenaufgang am grandiosen Grand Canyon.
Die Faszination der USA hat uns gnadenlos erfasst und nie wieder losgelassen. Wir tourten unabhängig voneinander in verschiedenen Regionen der USA und Kanada, um dieses großartige und weitläufige Land zu erkunden und kennenzulernen. Im Laufe der Zeit wurden wir immer öfters von Freunden, Bekannten und Gruppen angesprochen und gefragt, ob wir nicht Tipps für ihre Reise haben, ihre Tour planen, als Tourguides fungieren könnten, aber auch, ob sie sich nicht einer Tour anschließen könnten.
Der Zufall wollte es, dass sich unsere Wege kreuzten. Wir merkten, dass wir dasselbe Ziel haben, nämlich auf einer Harley durch die USA & Kanada cruisen.
Vor über 13 Jahren kam Jürgen in gemütlicher Runde auf die Idee, das Ganze offiziell zu gestalten. Und so entstand KULTourBIKES Schwaben!
Wir wollten von Anfang an unserer Kundenschaft einen unvergesslichen Urlaub bescheren und Qualität an oberste Stelle setzen. Damals entstanden die noch heute geltenden „Qualitätsstandards“ für unsere Touren. Das war mit ein Grund, warum wir nach und nach den Ruf als Spezialisten für unvergessliche USA & Kanada Motorradtouren erhielten.
- Persönliche Beratung und Unterstützung vor der Reise
- Tourguides, die nicht nur ihren Job machen, sondern die Tour „leben“ und lieben
- Akribische Planungen der angebotenen Motorradtouren
- Mindestens zwei erfahrene Tourguides während der gesamten Reise
- Über 30-jährige Erfahrung im Motorrad-Reisesegment
- Sorgfältige Auswahl guter Hotels und Motels
- Kleine Reisegruppen zwischen 8 und 16 Teilnehmern
- Neuwertige Mietmotorräder
- Absicherung und Sicherheit unserer Kunden
Inzwischen sind viele noch bestehenden Freundschaften vor, während und nach den Touren mit unseren Gästen entstanden.
Tourguides AM Tours Inc.
Jürgen
Der „Boss“, der stolz auf sein Team ist!
Absoluter Gute-Laune-Typ mit reichlich Benzin im Blut
und Country-Music im Herzen.
Motorrad-Tourguide mit 35 Jähriger Erfahrung.
Günter
Ein "Kerl", der immer den richtigen Weg findet.
Mit seiner guten Laune steckt er jeden an.
Eckhardt
Lebt und liebt die USA.
Wenn er nicht gerade dort ist, träumt er davon.
Harry
Ist auf den amerikanischen und kanadischen Highways zu Hause.
Der Sunnyboy ist für jeden Spaß zu haben.
Ralph
Seine Leidenschaft und Begeisterung für Motorradtouren ist ungebrochen. Seine gute Laune ist ansteckend.
Dieter
Sein Frohsinn und sein Hohenloher Humor sind ansteckend.
Hat für Alle und Alles stets ein offenes Ohr.
Marco
Unser cooler Youngster, der schon auf einen großen
USA-Erfahrungsschatz zurückblicken kann.
Bjoern Kaus
Anstatt einem Bobbycar besaß ich ein Bobbybike. Meine Blicke verfolgten damals schon immer nur den zweirädrigen Fahrzeugen, somit war mir meine Laufbahn in der Motorradrichtung schon in die Wiege gelegt worden. Mit 16 Jahren war es dann endlich soweit und ich konnte meine Träume erfüllen mit meinem ersten Moped mit 125 ccm, mit dem ich zahlreiche Kilometer auf den Straßen unterwegs war. Es folgte eine Ausbildung zur Fachkraft für Speditions und Logistikleistungen um ein Grundwissen in der kaufmännischen Administration und dem Vertrieb zu erhalten. 2007 folgte dann durch einen Zufall eine Motorradtour in den USA die meinen weiteren Lebensweg einschneidend verändern sollte. Noch im selben Jahr gab ich meine Arbeitsstelle in einer Spedition auf und fing bei American Motorcycle Tours Inc. an als Office Manager Germany und übernahm sämtliche Aufgaben der Betriebsstätte in Deutschland. Nun wurde mein Kindheitstraum erfüllt und ich war endlich in der Branche die mir seit Gedenken am Herzen liegt. Zahlreiche Touren in den USA und Kanada folgten. Ein gemeinsamer Florida Motorradurlaub mit Bernhard sollte nochmals eine Wendung in der ganzen beruflichen Situation bringen. Auch Bernhard hängte seinen Beruf an den Nagel und fing bei American Motorcycle Tours Inc. an um die Abwicklung der Mietmotorräder und Individuellen Motorradtouren zu übernehmen. Nun konnte ich mich voll und ganz um die geführten Touren kümmern und noch mehr Erfahrungen als Tourguide in den USA sammeln. Nach einigen Jahren als Office Manager Germany und Tourguide sollte nun eine Trennung der Geschäftsfelder vollzogen werden. Ich und Bernhard machten uns selbständig mit der Firma American Motorcycle Rentals GbR und wickeln nun alle Serviceleistungen aus Deutschland ab. Durch meine jahrelange Erfahrung in der Motorradreisebranche sowie als Tourguide vor Ort kann ich nun ein großes Repertoire an Erfahrungen vorweisen und unseren Interessenten und Kunden weitergeben die in der Planung einer Motorradreise stecken. Heute besteht mein Aufgabenfeld aus dem Kundenservice, der administrativen Abwicklung der Firma American Motorcycle Rentals GbR dem Vertrieb und natürlich die Tätigkeit als Tourguide in den USA, Südafrika, Australien und Kanada.
Ich bin 1983 im Schwabenländle geboren und zwischen Glemseck und Löwensteiner Platte aufgewachsen. Durch mein familiäres Umfeld hat sich schnell eine Affinität für Zweiräder aller Art herauskristallisiert. Mit 16 Jahren habe ich mir dann das erste motorisierte Bike zugelegt und fortan habe ich die Umgebung mit meiner 80er unter die Stollen genommen. Zur selben Zeit begann ich meine Ausbildung zum KFZ-Mechaniker, wo ich mein technisches Wissen stetig verbessert habe. Nach einigen Jahren im Autohaus war mein erster Florida-Trip mit Björn der ausschlaggebende Punkt den alten Job an den Nagel zu hängen, um dann mit Björn zusammen die Träume vieler USA-Begeisterten zu realisieren. Nach einer kurzen Einlernphase hat sich schnell herausgestellt, dass die Beratung und das Vermitteln von Mietmotorrädern und Motorradtouren mir sehr liegt und ich mich voll in die Firma einbringen konnte. Mit jedem USA-Trip habe ich mein Wissen über die Geographie, die Geschichte und landestypischen Merkmale der USA gefestigt.